Über uns

Juna, Marina und Marc

Aktualisiert am 18. August 22

Wer sind wir?

Wir wohnen im schönen Grosswangen im Kanton Luzern. Ein altes Haus mit viel Garten und Umschwung dürfen wir unser Zuhause nennen. Wir lieben Tiere, Natur, gutes Essen :-) und geselliges Beisammensein.

Unsere Hunde-Geschichte begann im Jahr 2016. Als Marina ihr Arbeitspensum minimierte, kam der Wunsch nach einem eigenen Hund. Damals gehörten bereits unsere Katzen Mino, Maro und Mona zu uns. Ein weiterer Vierbeiner würde unsere tierische Familie komplett machen. Wir recherchierten lange, welche Rasse zu uns passen würde. Wir wussten, dass wir einen treuen Begleiter möchten, den wir überall hin mitnehmen können. Zudem sollte er langes Fell haben und am liebsten die Rute oben tragen. Mit diesen Eigenschaften stiessen wir irgendwann auf den Eurasier. Neben dem äusseren Erscheinungsbild und dem passenden Wesen, sprachen uns auch die strengen Zuchtauflagen an. Als wir dann Ruth Anderegg mit Ici vom Fliederberg und damals noch mit Evita vom Fliederberg kennen lernen durften, war es um uns geschehen.

Wir wollten unbedingt einen Eurasier.

Nach langen Monaten des Wartens, bekamen wir die offizielle Bestätigung, dass wir einen Welpen aus dem Wurf von Ici vom Fliederberg bekommen werden. Damals wussten wir noch nicht, dass wir einmal auf der Seite des Züchters stehen werden.

Marina

Marina Bucher

"Tiere haben etwas, das vielen Menschen fehlt:
Treue, Dankbarkeit und Charakter."
Meinen Alltag verbringe ich am liebsten mit Tieren und Kindern. Beruflich bin ich als Nanny tätig. Sei es mit Kindern oder mit Juna, in der Natur fühle ich mich am wohlsten. Das Thema Hund gehört ebenfalls zu meinem grössten Hobby. Ich befasse mich gerne intensiv mit der Erziehung, Entwicklung, Beziehung sowie mit dem Verhalten unserer vierbeinigen Freunde. Wenn noch Zeit bleibt, höre ich gerne Musik oder ich spiele Klavier, Klarinette oder Ukulele. Für mich gehören unsere Tiere zur Familie und es bereichert mich mit viel Liebe, Zeit mit ihnen zu verbringen.

Ausbildung und Ämter
- Fachperson für Hundetraining cumcane familiari®
- Zuchtkomissionsmitglied SEC

Weiterbildungen
- Sturmfrei / Larissa Dubau / 2022
- Online Kurs Stress lass nach / Dr. Janey May / 2022
- Teetektor - Der Spurensuchkurs / Lisa Stolzlechner / 2022
- Kynologen-Kongress zum Thema Epigenetik / 2021
Marc

Marc Müller

"Wer meint, Glück könne man nicht anfassen, hat noch nie ein Tier gestreichelt."
Neben meiner beruflichen Tätigkeit als IT-Verantwortlicher sind unsere Tiere und der Garten ein guter Ausgleich für mich. Ich interessiere mich sehr für das Thema Hund, besonders im Bezug auf das Verhalten, das Wesen und der Beziehung. Mir macht es Spass, Informationen zu sammeln und mein Wissen zu vergrössern. Den Austausch mit Menschen , sei es in Gesprächen oder Diskussionen, sind für mich wichtig.

Ausbildung und Ämter
- Wesensrichter SKG
- Kassier / Vorstand SEC

Weiterbildungen
- Umgang mit "Fehlern" im Training / Stephan Gronostay / 2022 / 2 Tage
- Mit mehreren Hunden leben / Maria Rehberger, Easy Dogs / 2022
- Sturmfrei / Larissa Dubau / 2022
- Online Kurs Stress lass nach / Dr. Janey May / 2022
- Kynologen-Kongress zum Thema Epigenetik / 2021

Unsere Katzen

Maro
Maro (5. Juli 2015)
Da wir im Jahr 2015 Mino nicht als Einzelkater halten wollten, kam Maro zu uns. Er ist eine Sibirische Waldkatze. Maro ist ein sehr aufgeschlossener und freundlicher Kater. Seine liebste Beschäftigung ist zu kuscheln. Er liebt Menschen sowie Hunde und er ist gerne mittendrin.
Mona
Mona (5. Juli 2015)
Mona kam per Zufall zu uns. Als wir Maro bei der Züchterin besuchte, hatte Mona noch keinen Platz. Wir verliebten uns sofort in sie und so kam sie ebenfalls mit zu uns. Mona ist sehr neugierig und liebenswürdig. Sie ist eine besondere Katze, sie lebt in ihrer eigenen Welt.
Elbo
Elbo (15. Juli 2018)
Als Mino nicht mehr bei uns war, fehlte uns etwas. Da Mona eine Einzelgängerin war, wollten wir für Maro wieder ein männliches Gspänli. Per Zufall hatte die gleiche Züchterin gerade einen Wurf. Da Elbo der frechste und lebhafteste Kater war, fiel die Entscheidung auf ihn. Er erinnert uns mit seiner aufgeschlossenen und frechen Art oft an Mino. Er hat wieder Leben in unsere Katzenbude gebracht.
Mino
Mino (15. Mai 2015 - 22. Januar 2018)
Mino war unser erstes gemeinsames Haustier. Mit seiner aufgeschlossenen, frechen, liebenswürdigen und wilden Art eroberte er die Herzen im Sturm. Leider musste uns Mino viel zu früh verlassen. Mino wurde unheilbar krank (Feline Infektiöse Peritonitis FIP). Wir wollten kämpfen, doch wir waren machtlos.
Am 22. Januar 2018 mussten wir Mino gehen lassen. Er fehlt uns jeden Tag.

Unsere anderen Mitbewohner

Hühner
Hühner
Unsere Brahma-Hähne Sirius und Petunio bewohnen hinter unserem Haus mit ihren drei Hennen ein schönes Fleckchen Erde. Unser Federvieh verbringt die meiste Zeit draussen mit Scharren und Picken. Die weisse Henne Nanni ist eine normale Legehenne. Sina und Paulina sind Brahma-Hennen. Wir bewundern diese Tiere und sie bereiten uns viel Freude.