7. Woche

Nach den Weihnachtsagen wurde es bei uns etwas ruhiger. Anfangs Woche kam unsere Hundetrainerin Bea vorbei, welche selber zwei Eurasier hat. Juna hat sich sooo fest gefreut. Wir haben sie einfach zu lange nicht mehr gesehen. Wir hoffen noch fest, dass wir nach unserer "Babypause" unseren Familienhundegruppe wieder besuchen können. Mal schauen, ob Corona dies zulässt... Am Dienstag stand die Welpenkontrolle auf dem Plan. Denise von der Zuchtkommission des Schweizer Eurasier Club nahm unsere Zuchtstätte unter die Lupe und kontrollierte, ob die Welpen und Juna gesund und munter sind. Sie war mit allem sehr zufrieden, was uns sehr erfreute. Denise war sehr erstaunt, wie viel Fell unsere K's haben. Das haben sie von ihrem Papa Khan geerbt :-)

Auch der Jahreswechsel stand vor der Tür. Juna mag Feuerwerke nicht besonders, sie hat aber nicht sehr viel Stress. Den Welpen machte die Knallerei überhaupt nichts aus und sie verpennten den Jahresübergang. Das war die erste (und ich nehme an letzte) Nacht, die Juna nicht bei den Welpen, sondern bei uns verbrachte. Es kamen wie jede Woche alle Welpenbesitzer vorbei, um die Kleinen zu sehen und sich mit uns auszutauschen. Alle waren erstaunt, wie gross sie bereits geworden sind. Auch uns fällt auf, dass sie jede Woche etwas schwerer werden. Sei es bei der Futtergabe (die Menge wächst und wächst) oder beim Heruntertragen in den Welpengarten; sie werden einfach zu schnell gross.

No items found.